Mitgliederversammlung 15.03.2025

Beschluss 1/2025:
Bestätigung des Geschäftsberichts 2024
des Geschäftsführenden Vorstandes

Beschluss 2/2025:
Bestätigung des Finanzberichts 2024

Beschluss 3/2025:
Bestätigung der Berichte der Kassenprüfung

Beschluss 4/2025:
Bestätigung des Finanzplans 2025

Beschluss 5/2025:
Entlastung des geschäftsführenden Vorstands für das Jahr 2024

Beschluss 6/2025:
Der Ausgleich für nicht erbrachte Gemeinschaftsleistungen
(Arbeitsstunden) wird ab 01.01.2025 auf 50,00 € erhöht.

Beschluss 7/2025:
§12 der Satzung des Kleingartenvereins Falkenhöhe-Nord e.V.
wird wie folgt geändert:
§ 12 Vereinsstrafen

  • (1) Verstöße gegen die Satzung, den Unterpachtvertrag, die

           bestehenden Vereinsordnungen, die Beschlüsse der Vereinsorgane

           sowie Beleidigungen gegenüber Personen, welche in Ausübung ihrer

           Funktion das Wohl der Gemeinschaft vertreten, können durch den

           Vorstand mit einer Vereinsstrafe belegt werden.

           Mögliche Vereinsstrafen sind Ermahnung, Rüge, Abmahnung oder

           Ausschluss. Näheres regelt die Geschäftsordnung des Vereins.

  • (2) Der Vorstand kann bei grob fahrlässigen Beschädigungen an

           vereinseigenen Anlagen eine Regressforderung geltend machen.

  • (3) Jede Person, welche illegal ihren Hausmüll, hausmüllähnlichem

          Gewerbeabfall, Sperrmüll und Wertstoffen in der Gemeinschafts-
          anlage der Kleingartenanlage oder auf dem vereinseigenen
          Müllplatz außerhalb der Container ablädt oder verkippt, handelt
          ordnungswidrig und kann entsprechend mit Regressforderungen
          belegt werden.

  • (4) Jede Person, welche in den aufgestellten Containern nicht

          artgerecht entsorgt, handelt ordnungswidrig und kann
          entsprechend mit Regressforderungen belegt werden.

  • (5) Das Befahren der Nebenwege in der Kleingartenanlage ist bis

          auf Ausnahmen nicht gestattet. Verursachte Beschädigungen durch 
         das Befahren der Nebenwege können entsprechend mit  
         Regressforderungen belegt werden.

  • (6) Die Art und Höhe der Regressforderungen werden in der

           Geschäftsordnung des Vereins durch den geschäftsführenden Vorstand 
           festgelegt.


Hinweis:
Alle Unterlagen zur Mitgliederversammlung sind nach ihrer endgültigen Fertigstellung und Bestätigung durch das Amtsgericht während der Sprechzeiten des Vorstandes einsehbar.

 


Beschluss der MV vom 24.03.2007 Absatz 7:

Gartenfreunde ab Vollendung des 65. Lebensjahres leisten
6 Arbeitsstunden pro Jahr. Gartenfreunde ab Vollendung des
70. Lebensjahres sind von den Arbeitsstunden befreit.

Wenn zwei Partner den Unterpachtvertrag unterschrieben haben, gilt diese Festlegung jedoch nur dann, wenn beide das 65. bzw. 70. Lebensjahr vollendet haben. Diese Regelung gilt ab dem Jahr, in dem das 65. bzw. 70. Lebensjahr erreicht wird. 



Der geschäftsführende Vorstand
KGV Falkenhöhe Nord

--------------------------------------------------------------

Aufruf zur Mitarbeit


Der erweiterte Vorstand ruft alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde auf, durch ihre Mitarbeit in unserem Verein die Unabhängigkeit und Gemeinnützigkeit zu erhalten.

  •  Gesucht werden z.Z. Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, 

       die Arbeitseinsätze mit vorbereiten bzw. deren Durchführung leiten.

  • Wir rufen alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde auf, in folgenden Fachausschüssen Verantwortung zu übernehmen:


  1.       Elektrobeauftragte
  2.       Logistiker (z.B. Tisch-und Bankaufsteller bei Veranstaltungen)
  3.       Zeltauf- und abbauer bei Veranstaltungen
  4.       Werkhofmitarbeiter (Instanthaltungsarbeiten)


Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, die sich für die

Mitarbeit oder als Berater des geschäftsführenden oder erweiterten Vorstandes (evtl. mit Wahl in die Leitungen des Vereins) interessieren, sollten sich zu Informationsgesprächen beim geschäftsführenden Vorstand melden. Aufgabengebiete könnten z.B. Datenpflege,
Kassenprüfung, oder Schiedskommission sein.
 
 

Der geschäftsführende Vorstand
KGV Falkenhöhe Nord 

-----------------------------------------------------------------

Aktuelles zu Beschlüssen von 2024


Die Beschlüsse 8 und 10 der Mitgliederversammlung 2024 konnten
bisher nicht ausgeführt werden.

  • Der tatsächliche Stromverbrauch in der Anlage wird z.Z. durch unseren Beauftragten abschnittsweise ermittelt. (Dies könnte evtl. zu kurzzeitlicher Unterbrechung der Stromversorgung führen.)
  • Auf der Grundlage der Prüfungen werden die notwendigen Reparaturen der Leitungen und die zeitlich begrenzte (ab 23:00 Uhr) Abschaltung erfolgen.
  • Die Überwachung des Müllplatzes mit Kameras und dessen Beleuchtung wird nach o.g. Prüfung der Stromleitungen und des bereits beauftragen Stromanschlusses durchgeführt.


Der geschäftsführende Vorstand
KGV Falkenhöhe Nord 

-----------------------------------------------------------------

Wichtiges

  • Bei Einbruch, Diebstahl, Vandalismus
  •  Für unseren Kleingartenanlage ist folgende Polizeidienststelle zuständig


 

        Polizei Berlin 

        Abschnitt 31 

        Pablo-Picasso-Straße 2 

        13057 Berlin 

        Tel.:  030 466 433 1701 

 

Regelung Trampoline  


     "Die Aufstellung eines Trampolins ist auf Pachtgrundstücken nicht erlaubt.
      Nicht genehmigte Trampoline sind unverzüglich zu entfernen,"


Information Betreff Parzellen auf privaten Grund


  •  Bezüglich der Pachtverträge sind das BA von Lichtenberg und der Berzirksverband

       der Kleingärtner Hohenschönhausen e.V. in Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten      
       bemüht, die rechtliche Lage zu klären.


  • Als Unterpächter des Bezirksverbandes der Kleingärtner Hohenschönhausen e.V.

      ( Parzelle )und als KGV Falkenhöhe Nord e.V.sind wir nicht berechtigt Gespräche oder

     rechtliche Schritte einzuleiten.


Der geschäftsführende Vorstand
KGV Falkenhöhe Nord 




Auszug Wasserprüfung vom September 2024



Im September 2024 erfolgte eine Prüfung der Wasserqualität in unserer Kleingartenanlage.
Das Ergebnis dieser Untersuchung lautet wie folgt:

"Die Wasserprobe entspricht hinsichtlich der untersuchten Parameter nicht den Anforderungen der Trinkwasserverordnung 2023"

Unser Wasser ist KEIN TRINKWASSER


Das Prüfbericht kann nach Absprache beim Vorstand eingesehen werden.

 

Der geschäftsführende Vorstand
KGV Falkenhöhe Nord